Mehr von uns?

 Gibt’s auf Instagram & Facebook!

 

Du willst wissen, wie ein Kreativmarkt morgens um 6 Uhr wirklich aussieht?
Oder wie handgemachter Schmuck entsteht, bevor er auf dem Tisch liegt?

Dann schau gern auf Instagram und Facebook vorbei!
Dort teilen wir regelmäßig Termine, Markt-Vorbereitungen und ganz persönliche Einblicke – von der ersten Idee bis zum fertigen Stück.

✨ In den Storys zeigen wir dir auch den echten Alltag hinter Kunst & Handwerk – mit Herz, Humor und manchmal auch etwas Chaos.

📌 Folgen lohnt sich, wenn du:
– keine Markttermine verpassen willst
– neugierig bist, wie Handgemachtes entsteht
– Lust auf echtes Kreativleben hast

 


Unser Raum für Kreatives & Persönliches

Ob spontane Gedanken, handgemachte Lieblingsstücke oder kleine Einblicke hinter die Kulissen –
hier sammeln wir, was entsteht, bewegt und inspiriert.

Warum Du Dich als Künstler nicht vergleichen musst

Kunst ist kein Wettbewerb. Sie ist eine Befreiung. 🎨Als Kinder malen wir einfach drauflos.Wir denken nicht darüber nach, ob das Pferd realistisch aussieht oder der Himmel zu lila ist.Wir machen es einfach.Weil wir dürfen.Weil wir noch niemandem beweisen müssen, dass es „gut“ ist. ✏️🌈Aber irgendwann fängt das Vergleichen an.Mit anderen. Mit Erwartungen. Mit dem Bild im Kopf, das man nie ganz erreicht.Und plötzlich wird jeder Strich ein Risiko, jede Idee eine kleine Mutprobe.Dabei war Kunst nie dafür gedacht, perfekt zu sein.Sondern ehrlich. Mutig. Unfertig vielleicht – aber echt. 💛Wenn ich male, erinnere ich mich daran.An das Kind in mir, das keine Angst vor Fehlern hatte.Und an die Frau, die heute weiß:Genau da beginnt der wahre Ausdruck. ✨Kunst ist nicht die Abwesenheit von Zweifeln.Aber sie ist die Entscheidung, ihnen nicht das letzte Wort zu überlassen. 🎭

Weiterlesen »

Stricken & Häkeln – Warum uns das leise Klappern so guttut

Kennst du dieses leise klick-klack, wenn Nadeln sich begegnen? Dieses weiche Gefühl von Wolle zwischen den Fingern?Früher war das „nur was für Omas“. Heute ist es Trend, Therapie – und ein kleines Stück Zuhause im Alltag.Denn: Stricken & Häkeln sind zurück. Und zwar mit voller Kraft. 🚀Wir leben in einer Zeit, in der alles gleichzeitig passiert. Nachrichten, Termine, Social Media – unser Kopf kommt kaum noch zur Ruhe.Und dann passiert etwas ganz Einfaches:Du nimmst Wolle. Du beginnst. Eine Masche. Dann die nächste. Und plötzlich… atmet etwas in dir durch.Stricken und Häkeln wirken beruhigend, sie helfen bei Stress – und laut Studien sogar bei Depressionen. Kein Wunder, dass weltweit Menschen berichten, wie sehr ihnen das Handarbeiten durch schwere Zeiten geholfen hat. 💛Was früher als altmodisch galt, ist heute ein Lebensgefühl.📽️ In einigen Kinos gibt’s sogar „Strick-Vorstellungen“ – Filme mit Licht, damit alle dabei gemütlich häkeln können.🎉 In Großstädten entstehen neue Handarbeits-Treffs, online wächst eine bunte Community.🧶 Und in der Mode? Chunky Wolle, Granny Bags, nachhaltige Garne – alles angesagt wie nie.Du brauchst kein Talent. Nur Lust auf etwas Echtes.Vielleicht geht’s gar nicht um die perfekte Mütze oder das symmetrische Dreieckstuch.Vielleicht geht’s nur darum,… deine Gedanken mal leise werden zu lassen… etwas mit Liebe zu machen… den Moment zu genießenStricken und Häkeln sind nicht „nur ein Hobby“.Sie sind ein Anker. Eine Pause. Und manchmal der erste Schritt raus aus dem Gedankenkarussell.✨Unser Tipp an dich:Lass dich drauf ein.Nur ein paar Maschen.Ein Topflappen. Ein Tuch. Ein Versuch.Du wirst staunen, was passiert – in deinen Händen. Und in deinem Herzen. 💫

Weiterlesen »